Datenschutz
Datenschutzerklärung der Schweizerischen Gesellschaft für Positive Psychologie (SWIPPA)
Die Schweizerische Gesellschaft für Positive Psychologie (SWIPPA) legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Wir stellen sicher, dass die geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften eingehalten werden. Im Folgenden informieren wir Sie über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten, insbesondere bei der Nutzung unserer Website.
I. Verantwortliche für die Datenverarbeitung
Verantwortliche Stelle:
Schweizerische Gesellschaft für Positive Psychologie (SWIPPA)
8000 Zürich
E-Mail: info@swippa.ch
Wenn Sie datenschutzrechtliche Anliegen haben, können Sie uns an der oben genannten Adresse oder per E-Mail erreichen und uns Ihr Anliegen mitteilen.
II. Allgemeine Grundsätze bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
1. Grundsätze der Datenbearbeitung
Die Schweizerische Gesellschaft für Positive Psychologie (SWIPPA) sammelt und speichert personenbezogene Daten nur mit ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Personen oder soweit dies zur Erfüllung unserer statutarischen Zwecke, zur Erbringung unserer Dienstleistungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.
Wir bearbeiten personenbezogene Daten nach den folgenden Grundsätzen:
-
Die Bearbeitung erfolgt rechtmässig, nach Treu und Glauben und verhältnismässig.
-
Die Daten werden nur zu dem Zweck bearbeitet, der bei der Erhebung angegeben wurde oder aus den Umständen ersichtlich ist.
-
Personendaten werden gelöscht oder anonymisiert, sobald sie für den Bearbeitungszweck nicht mehr erforderlich sind.
-
Wir treffen angemessene Massnahmen, um die Richtigkeit der bearbeiteten Daten sicherzustellen und unrichtige oder unvollständige Daten zu berichtigen.
-
Wir schützen Personendaten angemessen vor unbefugter Bearbeitung, Verlust oder Zugriff durch Dritte.
2. Höchstpersönliche Daten
Im Zusammenhang mit unserer Website werden keine höchstpersönlichen Daten der Nutzerinnen und Nutzer gespeichert. Eine Verletzung der Persönlichkeit ist somit ausgeschlossen.
III. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website
1. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Beim Aufruf unserer Website https://www.swippa.ch werden automatisch Informationen an den Server unserer Website übermittelt und in sogenannten „Logfiles“ gespeichert. Erfasst werden:
-
IP-Adresse,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
Name des Access-Providers,
-
verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem.
Diese Daten werden verwendet zur:
-
Gewährleistung eines einwandfreien Verbindungsaufbaus,
-
Sicherstellung einer komfortablen Nutzung,
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,
-
Durchführung administrativer Zwecke.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäss den in Abschnitt II genannten Grundsätzen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind.
2. Cookies
Unsere Website verwendet ausschliesslich technisch notwendige Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Internetbrowser gespeichert werden und eine eindeutige Identifizierung des Browsers ermöglichen.
Sie können die Übertragung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies nicht mehr alle Funktionen der Website vollständig genutzt werden können.
3. E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (insbesondere E-Mail-Adresse, Inhalt Ihrer Nachricht, Name, Vorname, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit) gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten.
Falls Sie uns unverschlüsselt per E-Mail kontaktieren, gehen wir davon aus, dass Sie mit dieser Kommunikationsform einverstanden sind.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihres Anliegens nicht mehr erforderlich sind oder Sie eine Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten,
-
unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen,
-
die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
die Einschränkung der Bearbeitung zu verlangen,
-
der Bearbeitung zu widersprechen oder eine Einwilligung zu widerrufen,
-
Ihre Daten in einem gängigen elektronischen Format zu erhalten oder übertragen zu lassen (Datenübertragbarkeit).
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@swippa.ch
Zudem haben Sie das Recht, beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Bearbeitung Ihrer Personendaten gegen das Datenschutzrecht verstösst.
IV. Datenweitergabe und Datenübermittlung ins Ausland
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer Aufgaben erforderlich ist (z. B. an Hosting-Provider oder IT-Dienstleister) oder wenn eine gesetzliche Pflicht besteht.
Eine Übermittlung von Personendaten ins Ausland erfolgt nur, wenn im betreffenden Land ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder andere gesetzlich vorgesehene Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) vorliegen.
V. Datensicherheit
Wir verwenden für den Website-Besuch das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt.
Zudem treffen wir geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden fortlaufend an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Ein absoluter Schutz kann jedoch nicht gewährleistet werden.
VI. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten,
-
unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen,
-
die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
die Einschränkung der Bearbeitung zu verlangen,
-
der Bearbeitung zu widersprechen oder eine Einwilligung zu widerrufen,
-
Ihre Daten in einem gängigen elektronischen Format zu erhalten oder übertragen zu lassen (Datenübertragbarkeit).
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@swippa.ch
Zudem haben Sie das Recht, beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Bearbeitung Ihrer Personendaten gegen das Datenschutzrecht verstösst.
VII. Dauer der Speicherung
Wir speichern Personendaten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder eine gesetzliche Pflicht besteht.
Buchhaltungs- und Vertragsdaten werden gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen in der Regel 10 Jahre aufbewahrt.
VIII. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Die Schweizerische Gesellschaft für Positive Psychologie behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt die jeweils auf der Website veröffentlichte Fassung.
Zürich, 28. Oktober 2025