Über mich
Seit mehr als 20 Jahren bin ich Dozent an der Universität St. Gallen (HSG) sowie Management-Trainer und –Berater mit Schwerpunkt in der Arbeits-, Organisations- und Gesundheitspsychologie.
Als Associate Researcher am Institut für Systemisches Management und Public Governance (HSG), Co-Präsident von swissfuture (der Schweizerischen Vereinigung für Zukunftsforschung) sowie Vorstand der Swiss Positive Psychology Association leite ich das internationale Forschungsnetzwerk des Hoffnungsbarometers.
Welche Charakterstärke führt bei mir zum Flow-Erleben?
Bei mir ist es eine Kombination von Neugierde, Lernbereitschaft und Spiritualität. Die Zukunft ist nicht etwas, worauf wir uns lediglich vorbereiten müssen. Wir können und müssen die Zukunft nach unseren eigenen Wünschen, Hoffnungen und Idealen gemeinsam gestalten und dabei auch auf eine gütige Kraft im Universum vertrauen. Diese Hoffnung auf ein besseres Leben und eine bessere Welt ist der Ausgangspunkt für eine aktive Gestaltung unseres Lebens.
Welche Vision habe ich für die SWIPPA?
Seit mehr als 25 Jahren beschäftige ich mich mit positiven Weltbildern aus Philosophie, Theologie und Psychologie. Als Trainer und Coach möchte ich den Alltag der Menschen in Institutionen und Organisationen lebenswerter machen. Ausgehend vom Individuum blicke ich auf die Gesellschaft als Ganzes und engagiere mich, wenn auch nur im Kleinen, für ein erfülltes Leben und eine bessere Welt. Die Frage ist, wie kann der einzelne Mensch glücklich werden und gleichzeitig sich selbst transzendieren, sich selbst nicht so ernst nehmen, über sich hinauswachsen und mit einer sinnerfüllenden Aufgabe die Zukunft gestalten, die wir uns gemeinsam wünschen?
Website
www.swissfuture.ch
